SPD-Ortsverein Mörstadt


SPD-aktiv für Mörstadt

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Ich begrüße Sie auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Mörstadt!

Informieren Sie sich über uns und unsere Arbeit und bleiben Sie dadurch immer auf dem Laufenden. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen ich mich auf Ihre Nachricht!

Es grüßt Sie herzlich,

Ihr
Sebastian Spitznagel, Vorsitzender

 
 

24.07.2023 / Aktionen

"Rote Zipfelmütze" aktiv für Mörstadt

Es geht eine Zipfelmütz in unserm Ort herum, getreu diesem Motto waren wir wieder aktiv.

Diesmal haben wir das "Hecke-Reilche" wieder begehbar gemacht. Es waren am Samstag den 22.07.2023 vormittags einige Helfer spontan am Start. So konnten wir innerhalb von 3 Stunden das Reilchen von Unkraut befreien.

Wie schon mal erwähnt, sucht die Interessengemeinschaft "Rote Zipfelmütze" weiter tatkräftige Unterstützer.

Ziel unserer Aktionen ist es, unser Ort gepflegt zu halten. Da es an einigen Ecken "zwickt", sind neue Helfer wünschenswert.

Wer sich an den nächsten Aktionen beteiligen möchte, kann sich bei Sebastian Spitznagel oder unter info@spd-moerstadt.de melden. 

 

02.07.2023 / Aktionen

"Rote Zipfelmütze" für Mörstadt"

Es geht eine Zipfelmütz in unserm Ort herum....

Getreu diesem Motto hat die SPD Ortsgruppe die Interessengemeinschaft "Rote Zipfelmütze" gegründet. Gesucht werden Helfer, die motiviert sind, Mörstadt "in Schuss" zu halten.

Die erste Aktion fand am 01.07.2023 in der Kita Morgenstern statt. Wir haben angefangen das Gelände vom Unkraut zu befreien.

Wer sich gerne an den nächsten Aktionen beteiligen möchte, kann sich bei Sebastian Spitznagel melden. 

 

 

20.06.2023 / Aktionen

SPD-Mörstadt sucht erneut Kontakt zu Bürgern

Der SPD-Ortsverein Mörstadt hatte am 07.06.2023 Mittwochabend zum zweiten Bürgerinformationsaustausch eingeladen. Die Bürgerinnen und Bürgern hatten die Gelegenheit, ihre Anliegen oder Belange vorzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen.

Zu Beginn des Abends gab Herr Spitznagel einen kurzen Rückblick zu den Anliegen des letzten Informationsaustausches.

Unter anderem wurde nochmals das Verkehrskonzept erörtert.

Bei dem angesprochenen Verkehrskonzept sollen folgende Maßnahmen erfolgen: Parkplätze werden in der Langgasse eingezeichnet, Beschilderungen soll verbessert werden, damit der Schulbus ohne Behinderung zur Haltestelle gelangt.

Es wurden weitere Vorschläge gesammelt:

-Zickzacklinie in der Kriegsheimer Straße, um das eingeschränkte Halteverbot besser kenntlich zu machen.

-Haltelinien in der Wooggasse, an den Einmündungen Eckgasse/Borngasse und Zwerchgasse ( Verkehrsregel: Rechts vor Links).

-Zebrastreifen in der Langgasse/ Bachgasse.

-Bessere Kennzeichnung der Höchstgeschwindigkeit von 30 km.

Ein weiteres Thema des Treffens war das Thema Ehrenamt.

Bei der Pflege der Grünanlagen könnten Bürgerinnen und Bürger sich mehr einbringen um den Gemeindearbeiter zu unterstützen.

Es könnten Arbeitsteams gegründet werden um die Arbeiten zu organisieren.

Daher möchten wir alle Bürger der Gemeinde aufrufen, sich an der Verschönerung und Instandhaltung unserer Gemeinde zu beteiligen.

Im Laufe des Abends wurden noch andere Anliegen besprochen. Die Ratsmitglieder des SPD-Ortsvereins werden diese natürlich aufgreifen und sich um Klärung bemühen bzw. im Rahmen ihrer Möglichkeiten für Abhilfe sorgen.

Ein besonderer Dank geht auch an MDL Kathrin Anklam-Trapp, die uns überraschend besuchte und über Probleme über die Gemeinde hinaus Informierte.

Die SPD-Mörstadt bedankten sich für die rege Beteiligung an den Diskussionen und bei allen Helfern. Ein neuer Termin ist in Planung.

Für offene Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

,,SPD-Aktiv für Mörstadt"

 

08.05.2023 / Aktionen

Bürgerinformationsaustausch

2. Bürgerinformationsaustausch im DGH.

Wir, die SPD - Mörstadt, laden wieder recht herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zum offen Austausch am Mittwoch den 07.06.2023 von 18.00 - 20.00 Uhr ein, um Probleme oder Anregungen mit uns gemeinsam zu besprechen.

Des weiteren werden folgende Punkte besprochen:
- Was konnten wir nach der letzten Sitzung in Erfahrung bringen?
- Was konnte direkt umgesetzt werden?
- Stand der Sanierung der Friedhofstoilette .


,,SPD Aktiv für Mörstadt"

Sebastian Spitznagel
Vorsitzender

 

02.10.2023 / Pressemitteilung

Tobias Rohrwick kandidiert erneut als Ortsbürgermeister

SPD nominiert amtierenden Flörsheim-Dalsheimer Ortsbürgermeister für zweite Amtszeit

Zur Kommunalwahl im Juni 2024 wird die SPD Flörsheim-Dalsheim den aktuellen Amtsinhaber als Ortsbürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken: Tobias Rohrwick wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters der Doppelgemeinde nominiert.